Schwingkeller Express | Ausgabe April 2024

Welcome to interactive presentation, created with Publuu. Enjoy the reading!

April

2024

Nr. 1

Gratis Magazin

für alle Schwingfans

RETO BLÄTTLER

Jubiläumsschwingfest

am Vierwaldstättersee

MICHAEL GWERDER

Seine Saisonplanung exklusiv

im Schwingkeller Express

BENJI VON AH

MATTHIAS HERGER

Das Leben des

Publikumslieblings

nach dem Rücktritt

Leistungssteigerung

durch professionelles

Athletiktraining

Edelvetica

Gutschein

von CHF 150

gewinnen

(S. 22)

WILLKOMMEN

Schwingfans

Liebe Leserinnen und Leser,

mit einem herzlichen Gruss heissen

wir alle Schwingfans willkommen

und präsentieren die erste

Ausgabe unseres neuen Magazins

«Schwingkeller Express».

Interessante Hintergrundgeschichten,

informative Beiträge und praktische

Tipps rund um den Schwingsport.

Und das ist noch nicht alles.

Spannende Podcasts und Videos

findet ihr auf unserer Webseite und

Social Media.

Das Beste daran?

Es ist komplett kostenlos, digital und

damit nachhaltig.

Viel Spass bei der Lektüre!

Euer Schwingkeller Express Team

SCHWINGKELLER

MATTHIAS HERGER

Wie sich der Eidgenosse mit

gezielter Leitungsdiagnostik und

professionellem Athletiktraining auf

die neue Saison vorbereitet

INHALT

RETO BLÄTTLER

Die Schwingersektion Hergiswil feiert

ihr 75-jähriges Bestehen. Wir haben

mit dem OK-Präsidenten gesprochen

MICHAEL GWERDER

Auf dem Weg zurück nach seiner

Knieverletzung, exklusive Bekanntgabe

seiner Saisonplanung 2024

BENJI VON AH

Was der Publikumsliebling in seiner

ersten «Saison» nach dem Rücktritt

vom aktiven Schwingsport treibt

GEWINNSPIEL

Abonnieren und Edelvetica Kleider-

gutschein im Wert von CHF 150

gewinnen

SCHWINGKELLER

Gemeinsame

Werte

verbinden.

Wir machen den Weg frei

Interview mit Matthias Herger,

Eidgenössischer Kranzschwinger

und Leistungsträger (März 2024)

Wie ist dein gegenwärtiger

Formstand, Matthias?

Matthias Herger: Mein

gegenwärtiger Formstand

ist eigentlich ziemlich

zufriedenstellend. Ich fühle mich

gesund und körperlich in Form,

was eine solide Basis für

mein Training und die

aktuelle Schwingsaison

darstellt. Natürlich gibt

es immer Bereiche, an

denen man arbeiten

kann, aber insgesamt

bin ich mit meinem

aktuellen Stand recht

zufrieden.

Matthias Herger

bei einer Pause

während dem Training.

MATTHIAS HERGER:

LEISTUNGSSTEIGERUNG

DURCH PROFESSIONELLE

BETREUUNG

Wie sieht dein

Trainingsalltag aus?

Meinen Trainingsalltag

stimme ich mit meinem

Betreuer «ANLIKER BEWEGT»

aus Luzern ab. Mit deren

Know-how im Bereich

Leistungsdiagnostik sowie

Athletiktraining haben

wir effektive und effiziente

Trainingsmethoden für

meine Bedürfnisse als

Schwinger erstellt.

Je nach Jahreszeit variert

mein Training. Während

den Wintermonaten

Matthias Herger

während einer

Trainingspause

SCHWINGKELLER

Und was machst du

für die Erholung?

Zur Erholung (während den

Wintermonaten) liebe ich es,

zwischendurch locker auf der

Skipiste zu sein, vor allem an

Wochenenden oder bei schönem

Wetter. Es gibt nichts Besseres,

als sich in der Natur zu bewegen

und den Kopf freizubekommen.

Im Sommer geniesse ich zudem

die Möglichkeit, die Schweizer

Seenlandschaft zu erkunden. Da

kann ich bestmöglich abschalten

und Energie tanken.

konzentriere ich mich zweimal

pro Woche auf Krafttraining

mit Übungen wie Kniebeugen,

Kreuzheben und Bankdrücken,

um

meine

Maximalkraft

für

Schwingwettkämpfe

zu

verbessern. Zusätzlich trainiere

ich

zweimal

pro

Woche

Schwingenkeller,

um

meine

Technik zu verfeinern.

Im Sommer ändert sich mein

Fokus leicht, und ich lege mehr

Wert

auf

Schnellkraft

und

Explosivität. Mein Training ist

dabei vielseitig und beinhaltet

diverse plyometrische Übungen,

um

verschiedene

Muskeln

anzusprechen

und

meine

Leistung zu optimieren.

Kannst du uns mal ein

paar Übungen zeigen?

Und wie stehst du zu

Ausdauertraining?

Natürlich, schaut euch

das Video an:

Matthias Herger (links) beim Aufwärmen in der Praxis

ANLIKER BEWEGT (Dr. Elmar Anliker, rechts) in Luzern.

SCHWINGKELLER

Was würdest du

rückblickend in deiner

Karriere anders machen?

Es gibt einige Dinge, die ich

anders machen würde. Vor allem

würde ich früher mit Athletik-

training und Leistungsdiagnostik

beginnen

sowie

professionelle

Hilfe in Anspruch nehmen, um

mein Training zu optimieren.

Seit nun drei Jahren fahre ich diesen

Ansatz und habe während dieser

Zeit meine Leistung erheblich

steigern

können.

Rückblickend

erkenne ich, dass es wichtig

ist, offen für Veränderungen zu

sein

und

kontinuierlich

nach

Möglichkeiten zur Verbesserung

zu suchen.

Abschliessend - was

bedeutet dir der

Schwingsport?

Der Schwingsport ist für mich

weit mehr als nur ein Wettkampf.

Er

verkörpert

eine

reiche

Tradition und Werte wie Fairness,

Respekt und Kameradschaft. Die

Atmosphäre bei Schwingfesten

ist einzigartig, und das Gefühl,

Teil

dieser

Gemeinschaft

zu

sein, ist unbeschreiblich. Der

Schwingsport hat mich gelehrt,

hart zu arbeiten, mich selbst zu

«pushen» und nie aufzugeben.

Er ist ein integraler Bestandteil

meines Lebens und wird es

auch immer sein.

Matthias Herger fokussiert

sich auf die neue Saison 2024.

Schwingkeller Express

zu Besuch im Training

SCHWINGKELLER

Moderne & Traditionelle

Edelweiss Kleidung

Bestelle online: www.edelvetica.ch

Oder besuche uns im Laden:

Glarnerstrasse 88, 8854 Siebnen

10% Rabatt

mit Code:

sk10

“Es 10ni - nöd nur

ufem Schwingplatz”

JUBILÄUMSSCHWINGFEST

DIREKT AM UFER DES

VIERWALDSTÄTTERSEES

Interview mit Reto Blättler, langjähriger Präsident der

Schwingersektion Hergiswil, OK-Präsident Jubiläums-

schwinget (75-Jahre Schwingersektion Hergiswil)

Am 3. August 2024 feiert die Schwingersektion Hergiswil ihr

75. Jubiläum. Der Anlass wird auf der Rössliwiese stattfinden.

Gastsektion ist der Schwingklub am Ottenberg aus dem Thurgau.

Erzähle uns doch mehr zum

Rangschwingfest am 3. August 2024.

Reto Blättler: Genau. An diesem Tag feiern wir

das 75-jährige Jubiläum der Schwingersektion

Hergiswil, die im Jahr 1945 gegründet wurde.

Leider mussten wir das Jubiläum aufgrund der

Pandemie verschieben.

OK-Präsident Reto Blättler kann sich freuen,

das Jubiläumsschwingen rückt näher.

(März 2024)

«Das wird ein

einmaliges

und ganz

besonderes

Erlebnis.»

SCHWINGKELLER

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Made with Publuu - flipbook maker